Bei unserem Kunden, einem etablierten medizinischen Zentrum mit Fokus auf fachübergreifender Versorgung, ergibt sich eine attraktive Möglichkeit für eine Fachärztin oder einen Facharzt der Rheumatologie mit einem anerkannten Schweizer Titel. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die sich eine langfristige Tätigkeit in einem professionellen und modernen Umfeld vorstellen kann.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
In dieser Funktion führen Sie eine eigene ambulante Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Krankheitsbildern und übernehmen die fachärztliche Betreuung eigenverantwortlich. Als Teil eines kollegialen Teams von Rheumatologinnen und Rheumatologen pflegen Sie einen regen fachlichen Austausch und tragen aktiv zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei. Darüber hinaus beteiligen Sie sich am konsiliarischen Dienst innerhalb der Klinikstruktur, wodurch Sie Ihre Expertise auch in stationären Kontexten einbringen können.
Vorausgesetzt wird ein Facharzttitel in Rheumatologie, der in der Schweiz anerkannt ist. Sie verfügen idealerweise über mehrere Jahre Berufserfahrung an einer akkreditierten Weiterbildungseinrichtung und beherrschen das gesamte Spektrum der rheumatologischen Diagnostik und Therapie. Ihre Arbeitsweise ist von einem hohen Verantwortungsbewusstsein und einem echten Interesse am Wohlergehen Ihrer Patientinnen und Patienten geprägt. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen liegt Ihnen ebenso am Herzen wie der regelmässige Austausch mit zuweisenden Kolleginnen und Kollegen.
Unser Kunde bietet Ihnen moderne Praxisräume in einem zentral gelegenen medizinischen Zentrum mit umfangreicher Infrastruktur, darunter radiologische Dienste, Labore und eine Tagesstation. Auch therapeutische Optionen wie Infusionsbehandlungen oder interventionelle Schmerztherapie lassen sich hier unkompliziert integrieren. Die Arbeitsbedingungen sind fair und auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgerichtet, wobei sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitmodelle unterstützt werden.