Für unseren Kunden, ein modernes medizinisches Zentrum mit hoher fachlicher Kompetenz und einem klaren Fokus auf Patientenorientierung, suchen wir eine erfahrene und motivierte Persönlichkeit für die Leitung der Rehabilitationsabteilung. Der zukünftige Arbeitsort befindet sich in einer attraktiven Umgebung und bietet ein innovatives Umfeld für Menschen mit Führungsverantwortung und Herzblut für Pflegequalität.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Bei unserem Kunden übernehmen Sie die Leitung einer stationären Rehabilitationseinheit mit einem rund zwanzigköpfigen Pflegeteam. In dieser verantwortungsvollen Rolle gestalten Sie nicht nur die Pflegeprozesse aktiv mit, sondern sorgen auch für deren Umsetzung im Einklang mit modernen Pflegemodellen und strategischen Zielsetzungen. Gemeinsam mit der zuständigen Leitung Pflege sowie einem engagierten Führungsteam stellen Sie sicher, dass die pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten jederzeit höchsten Ansprüchen gerecht wird. Sie arbeiten dabei eng mit einer Teamleitung zusammen, übernehmen Einsätze in verschiedenen Diensten und begleiten Ihre Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung der Abteilung sowie in übergeordnete Projekte ein.
Gesucht wird eine diplomierte Pflegefachperson HF oder FH mit solider Berufserfahrung, vorzugsweise im rehabilitativen Bereich. Erste Führungserfahrung ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich, sofern Sie über eine ausgeprägte Motivation verfügen, sich in eine Leitungsfunktion zu entwickeln. Persönlich überzeugen Sie durch Ihre hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Ihre Fähigkeit, Mitarbeitende auf Augenhöhe zu führen und zu fördern.
Unser Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem von Respekt und Zusammenarbeit geprägten Umfeld. Ein modernes Führungsverständnis, flache Hierarchien sowie eine gelebte Du-Kultur bilden die Basis für eine konstruktive Teamarbeit. Die Institution verfolgt eine klare Zukunftsstrategie mit dem Ziel, als innovatives Spital zukunftsfähige Strukturen aufzubauen, unter anderem durch die Umsetzung von Lean-Management-Prinzipien und bauliche Modernisierung. Neben attraktiven Sozialleistungen profitieren Sie von gezielter Förderung Ihrer Weiterentwicklung und individueller Kompetenzentfaltung – sowohl fachlich als auch persönlich.