Stellenreferenz: CLJ-LB 40519 Job registriert am: 03.03.2025 Region: Mittelland Ihre Ansprechsperson : Loredana Bott Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung

Unternehmen

Unser Kunde, eine renommierte psychiatrische Einrichtung, ist bekannt für seine qualitativ hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen. Die Institution verfügt über modernste Behandlungsmethoden und legt grossen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Neben einem stationären Angebot bietet unser Kunde auch ambulante und tagesklinische Behandlungen an, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Dabei wird besonderer Wert auf eine individuelle und patientenzentrierte Behandlung gelegt. Die Einrichtung engagiert sich aktiv in der Forschung und Lehre und fördert die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen und sozialen Einrichtungen wird eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten gewährleistet.

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.

Ihre Aufgaben im Überblick:

In dieser Funktion übernehmen Sie die fachärztliche Leitung der stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung. Dies geschieht entweder eigenverantwortlich oder in Zusammenarbeit mit psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Darüber hinaus sind Sie für die fachliche Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zuständig und unterstützen psychologische Mitarbeitende bei Bedarf.

Ein besonderer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der psychodiagnostischen Abklärung von Patientinnen und Patienten, die im Rahmen der Akutaufnahme betreut werden. Zudem nehmen Sie eine aktive Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit ein und bringen Ihre Expertise in die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung ein.

 

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

Für diese anspruchsvolle Aufgabe wird eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie vorausgesetzt. Ein sicheres Sprachniveau in Deutsch (mindestens B2) ist erforderlich, um eine reibungslose Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie dem interdisziplinären Team zu gewährleisten. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Führung eines dualen Teams und bringen eine eigenverantwortliche, engagierte und kollegiale Arbeitsweise mit.

 

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

Unser Kunde bietet ein breites psychiatrisch-psychotherapeutisches Tätigkeitsfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Neben einer sorgfältigen Einarbeitung besteht die Möglichkeit, ambulante Zusatzverdienstmöglichkeiten zu nutzen. Die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen wird im Rahmen des Weiterbildungskonzepts aktiv unterstützt. Zudem besteht, bei Interesse, die Option, wissenschaftlich zu arbeiten. Die Position zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität aus, wodurch Sie Ihre Fachkompetenz gezielt einbringen und weiterentwickeln können.

Passt diese Stelle als

Oberarzt/Oberärztin Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Update cookies preferences