Stellenreferenz: CLJ-MM 40733 Job registriert am: 11.04.2025 Region: Zentralschweiz Ihre Ansprechsperson : Martin Meyer Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung

Unternehmen

Bei unserem Kunden handelt es sich um eine schweizweit anerkannte Institution, die sich auf die medizinische Rehabilitation spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, lebensbegleitenden Versorgung von Patientinnen und Patienten mit komplexen körperlichen Einschränkungen. Als medizinisches Kompetenzzentrum vereint unser Kunde fortschrittliche Therapiekonzepte mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und bietet eine moderne Infrastruktur sowie ein engagiertes Umfeld für Fachpersonen der Physikalischen Medizin. Das Ambulatorium stellt einen wichtigen Baustein in der ambulanten Versorgung dar und verfolgt das Ziel, Patientinnen und Patienten durch gezielte physikalisch-medizinische Massnahmen nachhaltig zu unterstützen.

Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.

Ihre Aufgaben im Überblick:

In dieser Funktion übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der ambulanten physikalisch-medizinischen Betreuung. Sie führen eigenständig Behandlungen durch, begleiten Ihre Patientinnen und Patienten durch individuell abgestimmte Rehabilitationspläne und bringen Ihre Expertise in spezialisierte Teilbereiche wie Wundsprechstunden, Bewegungsanalysen oder therapeutische Infiltrationen ein. Der interdisziplinäre Austausch mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie mit Fachpersonen aus Therapie, Pflege und weiteren Berufsgruppen ist zentraler Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Je nach Interesse können Sie sich zusätzlich in externen Sprechstunden engagieren, etwa im Bereich Transition oder an weiteren Standorten, oder sich wissenschaftlich betätigen. Auch die Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Lehrtätigkeiten im Rahmen von Studiengängen zählen zu Ihren möglichen Aufgabenfeldern.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

Sie verfügen über den Facharzttitel in Physikalischer Medizin und Rehabilitation oder stehen kurz vor dessen Erlangung. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Eigeninitiative, Offenheit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus. Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse an der Weiterentwicklung ambulanter Angebote der Physikalischen Medizin mit und übernehmen gerne Verantwortung in einem spezialisierten medizinischen Umfeld. Fliessende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.

Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

Sie übernehmen eine medizinisch wie menschlich sinnstiftende Aufgabe in einem einzigartigen Umfeld. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Patientinnen und Patienten mit funktionellen Einschränkungen neue Perspektiven zu eröffnen. Unser Kunde bietet ein respektvolles, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer gelebten Du-Kultur. Feste Teams und regelmässige Anlässe stärken den kollegialen Zusammenhalt. Für ärztliches Personal gelten attraktive Arbeitszeitmodelle mit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit von 48 Stunden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung des Ambulatoriums mitzuwirken.

Passt diese Stelle als

Oberarzt/Oberärztin Ambulatorium Physikalische Medizin (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Update cookies preferences