Bei unserem Kunden, einer renommierten Rehabilitationsklinik mit breitem medizinischem Spektrum, erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem modernen und interprofessionell ausgerichteten Arbeitsumfeld. Die Klinik ist eingebettet in eine reizvolle Umgebung und kombiniert medizinische Exzellenz mit einem hohen Anspruch an Patientenorientierung und Zusammenarbeit. Die Institution bietet umfassende Leistungen in verschiedenen Rehabilitationsbereichen und betreut Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Genesung – stationär wie ambulant.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Gesucht wird eine engagierte ärztliche Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung in der medizinischen Betreuung und Führung von Rehabilitationspatientinnen und -patienten zu übernehmen. Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die koordinierte Zusammenarbeit mit den Teams aus Pflege, Therapie, Psychologie und Sozialarbeit, um gemeinsam optimale Behandlungserfolge zu erzielen. Neben der klinischen Betreuung wirken Sie an Visiten und interdisziplinären Besprechungen mit und bringen sich aktiv in interne Fortbildungsangebote ein. Ebenso unterstützen Sie die Weiterentwicklung der bestehenden Rehabilitationskonzepte und übernehmen eine wichtige Rolle in der Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten.
Für diese Aufgabe bringen Sie idealerweise eine abgeschlossene Facharztausbildung mit – beispielsweise in Allgemeiner Innerer Medizin, Neurologie, Orthopädie oder Physikalischer und Rehabilitativer Medizin – oder befinden sich kurz vor deren Abschluss. Erste Erfahrungen in der Rehabilitation oder Geriatrie sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Was hingegen erwartet wird, ist eine hohe Motivation für die rehabilitative Arbeit, Teamgeist, ein empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie organisatorisches Geschick und Führungskompetenz.
Bei unserem Kunden erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung. Sie profitieren von einer modernen Infrastruktur, attraktiven Arbeitsbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben einem wertschätzenden Miteinander bietet die Klinik eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie auf Wunsch Parkmöglichkeiten und ein gut ausgestattetes Personalrestaurant. In diesem zukunftsorientierten Umfeld gestalten Sie aktiv mit – für die Patienten ebenso wie für Ihre berufliche Entwicklung.