Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit für die pädiatrische Bettenstation eines renommierten Kinderspitals. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung der stationären Pädiatrie und arbeiten aktiv an der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen. Dabei sind Sie direkt in die Patientenversorgung eingebunden und nehmen am allgemeinen pädiatrischen Kaderarzt-Dienst teil. Zusätzlich führen Sie die Oberärztinnen und Oberärzte der stationären Pädiatrie und tragen massgeblich zur Weiterentwicklung der stationären Versorgung bei, insbesondere im Hinblick auf moderne Konzepte wie Lean Hospital und digitale Transformation. Als Lehr- und Forschungsspital legt unser Kunde besonderen Wert auf die Aus-, Weiter- und Fortbildung. Daher engagieren Sie sich aktiv in der pädiatrischen Lehre und tragen zur akademischen Entwicklung des Fachbereichs bei.
Sie sind eine klinisch orientierte Fachperson mit einem abgeschlossenen Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin sowie mehrjähriger Erfahrung als Oberärztin oder Oberarzt an einem Zentrumsspital oder einer Universitätsklinik. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der klinischen Forschung und universitären Lehre mit und verfügen über ausgeprägte Führungsfähigkeiten sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Integrität aus.
Unser Kunde bietet eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der pädiatrischen Versorgung mitzuwirken. Die zukünftige Neugestaltung und der Neubau der Klinik bieten zusätzliche spannende Perspektiven. Zudem erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, die von Respekt, Leidenschaft und Fürsorge geprägt ist. Neben attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, Gesundheitsförderungsmassnahmen, einer betriebseigenen Kita, Personalrestaurants und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.