Bei unserem Kunden handelt es sich um ein etabliertes medizinisches Zentrum mit einem starken Fokus auf onkologische Behandlungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Institution verbindet moderne Infrastruktur mit einem hohen Anspruch an Qualität und Patientenzentrierung. Das medizinische Fachpersonal engagiert sich mit grossem Einsatz für eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten und legt grossen Wert auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
In dieser Position übernehmen Sie die eigenverantwortliche Betreuung onkologischer Patientinnen und Patienten im Rahmen eines breiten diagnostischen und therapeutischen Spektrums. Ihr Aufgabenbereich umfasst nicht nur die Begleitung der Patientinnen und Patienten während der Strahlentherapie und in der Nachsorge, sondern auch die aktive Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere innerhalb der Tumorzentren. Dabei vertreten Sie das Fachgebiet der Radio-Onkologie im Austausch mit klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen sowie zuweisenden Fachpersonen. Zusätzlich engagieren Sie sich in fachspezifischen Konferenzen, wie etwa Tumorboards, und bringen sich aktiv in die Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses ein.
Voraussetzung für diese anspruchsvolle Funktion ist ein eidgenössisch anerkannter Facharzttitel in Radio-Onkologie bzw. Strahlentherapie. Sie arbeiten gerne eigenständig, verfügen über ein breites therapeutisches Wissen und verstehen es, komplexe onkologische Fälle differenziert zu beurteilen und in ein interprofessionelles Behandlungskonzept einzubetten.
Bei unserem Kunden erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernen Behandlungseinrichtungen, einer teamorientierten Kultur sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden medizinischen Kontext, in dem sowohl fachliches Engagement als auch menschliche Kompetenz gefragt sind.