Unser Kunde bietet eine moderne und innovative Rehabilitationsumgebung, in der Patientinnen und Patienten dabei unterstützt werden, zu einem selbstbestimmten Alltag zurückzufinden. In interdisziplinären Teams wird großer Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Zusammenarbeit gelegt, sodass berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten optimal gefördert werden.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
In dieser Position übernehmen Sie die medizinische Betreuung von Rehabilitationspatientinnen und -patienten eigenständig und verantwortungsbewusst. Sie begleiten den Rehabilitationsprozess und arbeiten eng mit einem engagierten interdisziplinären Team zusammen, um die bestmöglichen Therapieziele zu erreichen. Zudem besteht bei Interesse die Möglichkeit, an klinischen Forschungsprojekten mitzuwirken oder diagnostische und therapeutische Aufgaben wie Doppler-/Duplexsonographie, ENMG oder EEG durchzuführen.
Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Neurologie, Innerer Medizin oder Physikalischer Medizin und bringen Freude daran mit, patientenorientiert und verantwortungsvoll zu arbeiten. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sind für diese Position erforderlich.
Unser Kunde bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit fortschrittlicher Medizin, flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Neben der Unterstützung bei Weiterbildungen profitieren Sie von ansprechenden Zusatzleistungen wie einer großzügigen Pensionskassenregelung, kostenfreien Parkmöglichkeiten und der Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben.