Für unseren Kunden im Raum Zürich suchen wir engagierte Fachpersonen im Bereich Pflege oder Radiologie mit Spezialisierung auf das Herzkatheterlabor sowie die interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Diese Position bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen medizinischen Umfeld, das sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine starke Patientenorientierung auszeichnet.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Bei unserem Kunden übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle bei der Begleitung und Betreuung von Patientinnen und Patienten während komplexer Eingriffe im Herzkatheterlabor sowie in der Neurointervention. Sie sind sowohl vor als auch nach dem Eingriff für das Wohl der Patientinnen und Patienten mitverantwortlich, stellen eine lückenlose Dokumentation sicher und sind aktiv in die technische Assistenz eingebunden. Ihre Arbeit erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, wodurch Sie Ihre Fachkenntnisse laufend erweitern und vertiefen können. Zudem ist die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Teil des Aufgabenbereichs.
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Pflege oder Radiologie – bei ausländischen Diplomen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich. Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung in einem spezialisierten klinischen Setting mit, verbunden mit einem starken Interesse an medizinisch-technischen Fragestellungen. Die Tätigkeit verlangt eine hohe physische Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit Schutzkleidung, sowie psychische Stabilität.
Neben fachlicher Kompetenz sind Teamfähigkeit, organisatorisches Geschick und ein gutes Einfühlungsvermögen zentrale Voraussetzungen für diese Position. Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sowie fundierte IT-Anwenderkenntnisse
Bei unserem Kunden erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und gezielten Weiterbildungsangeboten. Die Arbeitsbedingungen sind flexibel gestaltet, um eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Mitarbeitende profitieren von einem fairen und marktgerechten Vergütungssystem, attraktiven Sozialleistungen und zusätzlichen freien Tagen, wenn ein vollständiger Kleiderwechsel für die Tätigkeit erforderlich ist. Die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team sowie die zeitgemäße Infrastruktur sorgen für ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsklima.