Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte und erfahrene Fachkraft als Leitender Arzt für die Intensivstation in einem Umfang von 50-100%. Die genaue Unternehmensvorstellung erfolgt nach Erhalt Ihrer Bewerbung. Die interdisziplinäre Kinderintensivstation unseres Kunden bietet acht zertifizierte Intensivplätze und gewährleistet eine umfassende Versorgung von schwerkranken Neugeborenen ab dem 28. Lebenstag, Kindern und Jugendlichen. Ein Team aus fünf leitenden Ärzten arbeitet eng mit dem Pflegepersonal und Spezialisten aus den Bereichen Neurochirurgie, Kinderchirurgie und Onkologie zusammen, um eine familienzentrierte Betreuung sicherzustellen.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die vollständige medizinische Betreuung der Intensivpatienten verantwortlich. Dies beinhaltet sowohl die praktische Unterstützung als auch die Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten. Sie sorgen für eine durchgehende Intensivversorgung, indem Sie sich im Rahmen eines Pikettdienstes innerhalb von 30 Minuten auf der Intensivstation einfinden. Zudem beteiligen Sie sich aktiv an internen und externen Fortbildungen und gestalten diese mit.
Sie verfügen über ein Arztdiplom, bei ausländischen Diplomen kann die MEBEKO-Anerkennung nachgereicht werden. Zudem besitzen Sie einen der folgenden Facharzttitel: Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung pädiatrische Intensivmedizin oder Neonatologie, Intensivmedizin (Schweizer oder EU), oder Anästhesie mit Erfahrung in der Kinderintensivmedizin. Mehrjährige Erfahrung in der pädiatrischen und/oder neonatalen Intensivmedizin ist erforderlich. Ihre Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und Empathie sind für uns ebenso wichtig wie sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Französisch, sind von Vorteil.
Unser Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie sich aktiv einbringen und weiterentwickeln können. Es besteht die Möglichkeit, eine eigene wissenschaftliche Karriere aufzubauen und eine Habilitation anzustreben. Regelmässiger fachlicher Austausch und eine hervorragende Infrastruktur für eine individuelle und interdisziplinäre Patientenbetreuung sind gewährleistet. Attraktive Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle schaffen optimale Arbeitsbedingungen und eine bestmögliche Versorgung der Patienten. Diese Flexibilität macht die Position auch für Eltern mit Teilzeitwünschen attraktiv.