Unser Kunde ist eine renommierte medizinische Einrichtung mit einem umfassenden Leistungsangebot im Bereich der Endokrinologie und Ernährungsmedizin. Die Institution legt grossen Wert auf eine moderne, patientenorientierte Betreuung und bietet ihren Mitarbeitenden ein professionelles Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche und eine interdisziplinäre Herangehensweise wird eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten gewährleistet. Zudem wird grosser Wert auf Forschung, Innovation und kontinuierliche Weiterbildung gelegt, um stets die besten medizinischen Standards zu gewährleisten. Mitarbeitende profitieren von einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur, die durch Teamgeist, Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
In dieser Funktion sind Sie für die ambulante Betreuung von Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Osteoporose, Bluthochdruck sowie Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der Hypophyse verantwortlich. Darüber hinaus betreuen Sie Menschen mit Adipositas sowohl medikamentös als auch im Rahmen der umfassenden präoperativen Abklärung und langfristigen Nachsorge nach bariatrisch-metabolischen Eingriffen. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Tätigkeit umfasst die konsiliarische Beratung von stationären Patientinnen und Patienten zu endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen.
Für diese Position bringen Sie einen Facharzttitel FMH in Endokrinologie mit. Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Qualifikation in Allgemeiner Innerer Medizin oder Ernährungsmedizin. Ein ausgeprägtes Interesse an den Bereichen Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes Typ 1 und 2 sowie Adipositas ist ebenso essenziell wie ein hohes Mass an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder höher sind erforderlich. Zudem wird Ihre aktive Teilnahme an der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung im Dienstsystem der Inneren Medizin geschätzt.
Unser Kunde bietet attraktive Anstellungsbedingungen mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden, eine ausgewogene Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur stehen im Mittelpunkt. In einem professionellen Team können Sie Ihr Fachwissen erweitern und aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen.