Bei unserem Kunden handelt es sich um ein interdisziplinäres medizinisches Zentrum, das Patientinnen und Patienten eine umfassende ambulante Versorgung auf hohem Niveau bietet. In einem modernen Umfeld arbeiten verschiedene medizinische Fachrichtungen eng zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Der Standort ist zentral gelegen und sowohl für Mitarbeitende als auch für Patientinnen und Patienten bestens erreichbar. Das Ärzteteam ist breit aufgestellt, kollegial organisiert und geprägt von einem respektvollen Miteinander sowie einem hohen Qualitätsanspruch. Fachspezifisches Know-how wird gezielt gefördert und neue Impulse in der medizinischen Weiterentwicklung sind ausdrücklich willkommen.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die eigenverantwortliche Betreuung von Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen. Sie diagnostizieren und behandeln ein breites Spektrum hormoneller Störungen und begleiten chronisch erkrankte Personen mit Fachkompetenz und Empathie durch ihren medizinischen Alltag. In enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team tragen Sie zu einer sorgfältig abgestimmten Behandlung bei und bringen Ihre Expertise sowohl in die Weiterentwicklung des medizinischen Angebots als auch in interne Fortbildungen ein. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von selbstständiger Patientenführung, kollegialem Austausch und kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Endokrinologie sowie über fundierte Erfahrung in der ambulanten Betreuung endokrinologischer Krankheitsbilder. Ihr medizinisches Handeln ist geprägt von Präzision, Weitsicht und einem ganzheitlichen Blick auf die Patientin oder den Patienten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, schätzen aber ebenso die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Ihre Kommunikationsstärke, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Bereitschaft zur Mitgestaltung zeichnen Sie ebenso aus wie der sichere Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen. Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau setzen wir voraus.
Bei unserem Kunden erwartet Sie ein professionelles, wertschätzendes Umfeld mit viel Raum für Eigenverantwortung und Weiterentwicklung. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weiterbildungsinitiativen, attraktive Sozialleistungen sowie ein überdurchschnittliches Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden runden das Angebot ab. Die Rahmenbedingungen sind ideal für Fachpersonen, die ihre Expertise in der Endokrinologie gezielt einbringen und gleichzeitig berufliche Perspektiven weiterentwickeln möchten.