Bei unserem Kunden erwartet Sie eine moderne medizinische Einrichtung, die auf Orthopädie und angrenzende Fachbereiche spezialisiert ist. Die Klinik ist als Weiterbildungsstätte anerkannt und zeichnet sich durch ihre hohe fachliche Kompetenz sowie eine persönliche und patientenzentrierte Atmosphäre aus. In einem interdisziplinären Umfeld wird auf Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg grosser Wert gelegt, was optimale Voraussetzungen für eine fundierte Patientenversorgung sowie die eigene berufliche Entwicklung schafft.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
In dieser Funktion übernehmen Sie die eigenverantwortliche Durchführung von handchirurgischen Eingriffen sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten im Rahmen ambulanter Sprechstunden. Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Wissen aktiv in den Aufbau und die Weiterentwicklung des handchirurgischen Angebots innerhalb des bestehenden medizinischen Konzepts ein. Zudem engagieren Sie sich in der fachlichen Anleitung und Förderung von Assistenzärztinnen und -ärzten und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen, insbesondere aus der Physiotherapie sowie der Sport- und Bewegungsmedizin. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, sich auch in der sportmedizinischen Betreuung zu engagieren.
Sie verfügen über den Facharzttitel für Handchirurgie oder einen äquivalenten Weiterbildungstitel im Rahmen der orthopädischen, allgemeinen oder kinderchirurgischen Facharztausbildung. Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Teamorientierung, ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und einen offenen, respektvollen Umgang mit Patienten und Kolleginnen aus. Gute mündliche Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Kunde bietet Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochmodernen klinischen Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten und klaren Entwicklungsperspektiven. Sie profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie internen und externen Fortbildungsangeboten. Ein strukturierter Wissenstransfer, wissenschaftliche Kooperationen und der Zugang zu bildgebender Diagnostik im Haus schaffen zusätzliche Vorteile für Ihre fachliche Weiterentwicklung. Ein erfahrener Mentor steht Ihnen zu Beginn unterstützend zur Seite.