Unser Kunde ist eine angesehene Institution im Gesundheitswesen und legt grossen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeitenden. Ziel ist es, durch eine umfassende arbeitsmedizinische Betreuung einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsprävention und zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu leisten.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung des personalärztlichen Dienstes. Ihre Hauptaufgaben umfassen arbeitsmedizinische Untersuchungen, beispielsweise im Zusammenhang mit Nachtarbeit oder als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie beraten und betreuen die Mitarbeitenden in allen Fragen der Arbeitsmedizin, führen Impfungen durch und sind Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner bei gesundheitlichen Fragestellungen am Arbeitsplatz. Zudem sind Sie in die Entwicklung und Umsetzung von präventiven Massnahmen zur Gesundheitsförderung eingebunden. Je nach Erfahrung und Interesse besteht die Möglichkeit, ergänzend an internen Projekten zur betrieblichen Gesundheitsförderung mitzuwirken oder sich an wissenschaftlichen Arbeiten zu beteiligen.
Sie verfügen über einen eidgenössischen oder anerkannten Facharzttitel in Arbeitsmedizin oder Allgemeiner Innerer Medizin mit einer Spezialisierung im arbeitsmedizinischen Bereich. Zudem bringen Sie die Motivation mit, den personalärztlichen Dienst weiterzuentwickeln und die arbeitsmedizinische Betreuung stetig zu optimieren. Ihre Begeisterung für die Wissensvermittlung zeigt sich in der aktiven Teilnahme an der Aus-, Weiter- und Fortbildung von medizinischem Personal. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine hohe soziale Kompetenz aus. Die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit bereitet Ihnen Freude und ist Ihnen ein wichtiges Anliegen.
Unser Kunde bietet Ihnen eine strukturierte und umfassende Weiterbildung im Bereich der Arbeitsmedizin sowie gezielte Unterstützung bei Ihrer individuellen Karriereplanung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Interessen und Fachschwerpunkte. Das Arbeitsumfeld zeichnet sich durch eine enge und familiäre Zusammenarbeit in einem spezialisierten und interdisziplinären Team aus. Sie erwartet ein spannendes und vielseitiges Fachgebiet mit attraktiven Zusatzleistungen, darunter Angebote zur Gesundheitsförderung, Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie diverse Vergünstigungen.